Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Datenschutzerklärung gemäß Art. 13 DSGVO

1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen

Verantwortlicher im Sinne des Art. 13 Abs. 1 lit. a DSGVO ist:

1. Badminton-Club Halle-Kröllwitz e.V.
Ringstraße 23
06179 Teutschenthal
Tel: (0345) 2900484
Handy: 015254238909
E-Mail: gunter@bchk.de

Vorsitzender: Gunter Krasselt

2. Umfang, Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Zum Zwecke der Auslieferung der Website an den Rechner des Nutzers werden

  • Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version
  • Das Betriebssystem des Nutzers
  • Der Internet-Service-Provider des Nutzers
  • Die IP-Adresse des Nutzers
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Websites, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangt
  • Websites, die vom System des Nutzers über unsere Website aufgerufen werden verarbeitet.

Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. In diesem Zweck liegt auch das berechtigte Interesse an der Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Zur Verwaltung der Einwilligungen in Technologien außerhalb des berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO setzen wir das Consent Tool „Real Cookie Banner“ ein. Details zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“ finden Sie unter https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/.

Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.

3. Speicherdauer

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist der Fall, wenn die jeweilige Browsersitzung beendet ist.

4. Einbindung von Diensten Dritter

OpenStreetMap

Wir binden die Landkarten des Dienstes „OpenStreetMap“ ein, um die Lage der Sportstätten für den Nutzer komfortabel darzustellen. Die Daten der Nutzer werden durch OpenStreetMap ausschließlich zu Zwecken der Darstellung der Kartenfunktionen und zur Zwischenspeicherung der gewählten Einstellungen verwendet. Zu diesen Daten können insbesondere IP-Adressen und Standortdaten der Nutzer gehören.

Verwendung auf gesetzlicher Grundlage von: Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten

Anbieter: OpenStreetMap Foundation (OSMF)

E-Mail: privacy@osmfoundation.org

Datenschutzerklärung: https://osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy

5. Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit

Die Erfassung der unter Abschnitt 2 genannten Daten ist für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich. Es besteht folglich seitens des Nutzers keine Widerspruchsmöglichkeit.

Bezüglicher aller Datenverarbeitung außerhalb des berechtigten Interesses haben Sie das Recht, nicht einzuwilligen und Ihre Einwilligung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen. Der Widerruf wird sofort wirksam, hat jedoch keine Auswirkungen auf bereits verarbeitete Daten.

6. Verwendung von Cookies und Analyse-Tools

Unsere Seite verwendet Cookies nur zur Verwaltung und Speicherung Ihrer Einwilligungen mit Hilfe des o.g. Consent Tools „Real Cookie Banner“. Wir setzen kein Google Analytics oder ähnliche Analyse-Tools ein.

7. Betroffenenrechte

Ihnen stehen folgende Rechte zu:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO) oder Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Ihnen steht ferner ein Beschwerderecht bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu.