Kinder- und Jugendtraining

Badminton – Der perfekte Sport für dein Kind!

Badminton ist der ideale Ausgleich zum Schulalltag. Dein Kind kann beim Spiel den Kopf frei bekommen und seine Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit wird gefördert.

Der Sport stärkt zudem die sozialen Fähigkeiten: Im Training mit anderen Kindern beiderlei Geschlechts lernt es, zu kommunizieren und fair zu spielen. Badminton fördert den respektvollen Umgang mit Mitspielern und Gegnern.

Wichtige Werte wie der Umgang mit Siegen und Niederlagen werden ebenfalls vermittelt. Dein Kind lernt, dass man sich Fortschritte erarbeiten muss, es lernt, Erfolge zu feiern und aus Fehlern zu wachsen.

Badminton bietet eine perfekte Kombination aus Spaß, Bewegung und persönlicher Entwicklung.

Trainingsablauf

Am Beginn eines Trainings stehen immer Warm-Up- und Dehnübungen, um die Muskeln aufzuwärmen und Verletzungen vorzubeugen. In spielerischen Übungen werden die korrekte Lauf- und Schlagtechnik vermittelt. Anschließend bieten verschiedene Spielvarianten die Möglichkeit, mit Spaß das Erlernte umzusetzen.

Unsere Kleinsten (1. bis 5.Klasse) trainieren beim Kindertraining am Dienstag um 15:30 Uhr mit einigen der Wettkampfspieler gemeinsam und lernen damit von den Besten. Das gibt den Kleineren gute Impulse und sie lernen schneller, da zusammen mit den zwei Übungsleitern eine individuellere Betreuung möglich ist.

Das Jugendtraining am Dienstag ist für Wettkampf- und Freizeitspieler. Freitags ist das Training den Wettkämpfern vorbehalten. Hier sind auch mehrere Übungsleiter anwesend, so dass sehr intensiv und individuell trainiert wird.

Können mein Kind und ich einmal beim Training zuschauen oder ein Probetraining machen?

Klar, beides ist möglich. Gerne könnt ihr zu den Kinder-/Jugend-Trainingszeiten vorbeikommen und euch live einen Eindruck verschaffen. Am besten ihr wendet euch an die unten genannten Ansprechpartner

Mein Kind möchte bei euch anfangen, was braucht es an Ausrüstung?

Für den Anfang reicht sportgeeignete Kleidung und Hallen-Sportschuhe (helle Sohle oder „non-marking“) aus. Einen Schläger braucht es für die ersten Trainings nicht zwingend mitzubringen, da wir eine kleine Anzahl Leih-Schläger verfügbar haben.

Ansprechpartner

  • Foto von Gunter Krasselt

    Gunter Krasselt

    📧 gefjun5ht590rer@zuubkc8fhk.42de
    📞 037845 279000563484
    📱 098159842 54213890009

  • Foto von Philipp Cichy

    Philipp Cichy

    📧 phefjili5hpp590r@zuubkc8fhk.42de
    📱 098159847 36217750008